![]() |
Hier findet Ihr einige Spielregeln, und außerdem könnt Ihr Euer neues Wissen gleich online anwenden. Viel Spaß! |
![]() |
![]() |
|
||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
Glückspiel ist in all seinen Varianten äußerst beliebt gewesen. Obwohl viele Profis bestreiten, daß z. B. Poker etwas mit Glück zu tun hat ... Vielleicht liegt der Erfolg darin, daß das Spiel eine hohe Risikobereitschaft sowie die Fähigkeit voraussetzt, seine Gefühlsregungen zu verbergen. Nicht selten wurde um sehr hohe Beträge gespielt, wobei nicht nur Geld als Einsatz akzeptiert wurde. Die Möglichkeiten schnell zu Geld und Gold zu kommen, haben wohl manchen Spieler zu einer sehr hohen Risikofreude verleitet. Aus diesen Umständen heraus ist auch ein ganz neuer Berufszweig, der Spieler, entstanden. Nicht selten hat ein bislang glückloser Goldsucher mit einem guten Blatt oder einem hervorragenden Bluff seinen Weg gemacht. Der Ursprung in Amerika läßt sich ungefähr auf das Jahr 1830 zurückführen. Allerdings gehen die Meinungen über diesen auseinander. Manche schreiben es einem französischen Spiel namens "Pogue" zu, andere dem altdeutschen Spiel "Pochen" und einige auch einem sehr alten persischen Kartenspiel. Verbreitung fand es recht schnell in Missourie und Ohio und nicht zuletzt auf dem Missisippi, wo große und sehr luxuriöse Raddampfer als schwimmende Spielsaloons Geschichte machten. Aber spätestens 1850 hat das berühmte Spiel fast überall in Amerika Einzug gehalten. |